Alles rund um die gesunde und artgerechte Ernährung von Hund und Katze

Natürlich ist Ihnen die Gesundheit ihres Tieres wichtig…

Auf unserer Seite erfahren Sie alles über eine natürliche Ernährung und wie Sie eine gesunde Entwicklung Ihres Hundes und/oder Ihrer Katze unterstützen können.

In welchen Themen können wir Sie unterstützen?

Da wir seit unserer Kindheit durchgehend Hunde in der Familie haben, können wir auf ein breites Spektrum an Erfahrung zurückgreifen.

Ernährung

Wenn ich so zurückdenke, war die Ernährung früher für unserer Hunde oder Katzen eigentlich nicht das große Problem. Es gab nur wenige Futtermittel und wenige gesundheitliche Probleme bei unseren Haustieren.

In den letzten Jahren entwickelte sich ein schier unübersichtlicher Markt an Futtermitteln und damit gefühlt entsprechend variierende Probleme für unsere Fellnasen. Kaum einer, der sich nicht gerade mit der Deklaration der Zutaten beschäftigt, ist hoffnungslos verloren, das richtige für sein Tier zu finden.

Um Sie zum Thema Ernährung zu unterstützen beraten wir Sie individuell zu Ihrem Tier, dessen Bedürfnisse und deren artgerechte Ernährung.

Erziehung

Durch unsere jahrelange Erfahrung mit Hunden können wir Ihnen viele Tipps mit an die Hand geben, was z. B. den Einzug des Welpens oder den Umgang im Alltag erleichtern könnte.

Speziell geben wir Tipps zur Futtererziehung. Wenn Sie sich jetzt fragen was Futtererziehung umfasst, hier ein paar Beispiele: klauen vom Tisch, permanentes betteln (am Tisch), den mäkeligen Fresser oder dem Futterverweigerer.

Beim mäkeligen Fresser oder dem Futterverweigerer muss man erst abklären, ob es sich nicht um ein gesundheitliches Problem handelt. Wenn der Hund gesund ist, stellt sich die Frage, wer hier gerade wen erzieht.

Pflege

Wer mit dem Gedanken spielt, sich eine Rasse mit hohem Pflegeaufwand anzuschaffen, sollte aus Liebe zum Tier auch die Konsequenzen (hoher Zeitaufwand) mit einberechnen.

Leider sehe ich gerade im Sommer vermehrt Hunde, die nicht getrimmt sondern einer 3mm Rasur zum Opfer fiehlen. In Punkto Pflege bleibt einem über Monate der Zeitaufwand erspart, dem Tier fehlt allerdings der Schutz des natürlichen Haarkleides vor Umwelteinflüssen.

Wenn das Fell des Tieres regelmäßig gepflegt wird und ggf. die Unterwolle (wenn vorhanden) beim Fellwechsel heraus gekämmt wird, ist eine optimale Belüftung des Haarkleides gegeben.

Rassekunde

Wie finde man die geeignete Rasse für einen selbst? Sie sollten nicht nur nach Aussehen oder einer gerade angesagten Rasse entscheiden, was mal ganz schnell nach Hinten losgehen kann.

Wichtig ist, das Sie sich für eine Hunderasse entscheiden sollten, die in Ihren Alltag passt. Heute gibt es viele Seiten im Netz, die die unterschiedlichen Rassen sehr gut nach Charakter, Arbeits- und Plegeaufwand sowie Auslastungspegel beschreiben. Danach sollte sich eine optimale Wahl finden lassen.

Sind Sie also eher der aktive Mensch, sollten Sie auch zu einer aktive Rasse tendieren. Sehen Sie sich eher auf dem Sofa, gibt es auch hier Rassen mit Tendenz zum „Couchpotato“.

Auslastung

Auch bei diesem Thema verfügen wir über sehr viel Erfahrung und können gern Tipps geben. Wichtig ist, dass Sie sich mit der jeweiligen Rasse beschäftigt haben und hier nicht den „falsche  Beschäftigung“ wählen.

So wäre z. B. Agility für einen wendigen Border Collie geeignet für die langbeinige Dogge jedoch völlig ungeeignet. Das Laufen am Fahrrad ist für Rassen mit hohem Bewegungsdrang (Beagle) eher geeignet als für ein Couchpotato (Mops).

Eine super Auslastung, die nicht auf die Knochen geht und den Hund kopftechnisch auslastet, ist die Nasenarbeit bei Suchspielen. Wer den Hund noch mehr fördern und auslasten mag, ist beim Mantrailen gut aufgehoben.

Autofahren

Nicht jeder Hund fährt gern Auto. Wir haben Glück, denn unsere beiden Hunde bekommen eine Portion Fressen vor der Fahrt und verschlafen meist die ganze Reise.

Viele Fragen auf die wir Antworten haben

  • Was kann ich tun, um meinem Hund die Autofahrt zu erleichtern?
  • Gebe ich dem Hund Futter oder nicht?
  • Wieviel Wasser biete ich meinem Tier an?
  • Wie oft sollte man eine Pause einlegen?
  • Was tun bei einem unruhigen Hund?
  • Gibt es Vor- und Nachteile einer Hundebox?
  • Wie kann ich Autofahren trainieren?
  • Sollte ich meinen Fahrstil anpassen?

„Das perfekte Match: Finden Sie die passende Hunderasse für Ihren Alltag“

Finden Sie den perfekten Hund für Ihren Lebensstil mit unseren Rasseporträts. Wir stellen Ihnen verschiedene Rassen vor und geben Ihnen Einblicke in ihre Merkmale, Eigenschaften, Gesundheitsbedürfnisse und vieles mehr. So können Sie fundierte Entscheidungen treffen und sicher sein, dass Sie den Hund auswählen, der perfekt zu Ihrem Alltag und Ihrer Persönlichkeit passt. Lesen Sie unsere Rasseporträts und finden Sie den Hund, der Ihre Familie komplettiert und Ihnen Freude und Liebe schenkt.

80% der Gesundheit liegt im Darm. Eine ausgeglichene und ausbalancierte Darmflora stärkt und nährt das gesamte Immunsystem.

RUND UM DEN HUND

Warum ist Omega-3 gut für unsere Hunde?

Warum ist Omega-3 gut für unsere Hunde?

Auch der Hund hat ein Problem mit zu viel Omega-6 im Verhältnis mit zu wenig Omega-3 Fettsäuren. In diesem Artikel beleuchte ich ein wenig die Hintergründe dieses Missstandes und wie man selber Abhilfe schaffen kann.

Ein gutes Immunsystem

Ein gutes Immunsystem

Wann sollte man das Immunsystem unterstützen? Hat Dein Hund kürzlich Antibiotika bekommen, ist er vielleicht chronisch krank oder leidet unter Allergien? Hier erfährst du mehr…

Border Collie

Border Collie

Der Border Collie ist eine der intelligentesten und vielseitigsten Hunderassen der Welt und wird oft als "Arbeitsmaschine" bezeichnet. Ursprünglich für die Schafzucht in Schottland gezüchtet, hat er sich aufgrund seiner hohen Intelligenz und Arbeitsfähigkeit zu einem...

Golden Retriever

Golden Retriever

Der Golden Retriever ist eine der beliebtesten Hunderassen der Welt. Sie sind bekannt für ihre freundliche Natur und ihren einzigartigen Charme. Diese Rasse wurde erstmals im späten 19. Jahrhundert in Schottland gezüchtet und war ursprünglich als Jagdhund für...

Französische Bulldogge

Französische Bulldogge

Die Französische Bulldogge, auch liebevoll als "Frenchie" bezeichnet, ist bekannt für ihr freundliches und liebenswertes Wesen. Sie stammen ursprünglich aus England, wurden aber im 19. Jahrhundert in Frankreich weiterentwickelt. Sie haben ein charakteristisches...

Hallo,
mein Name ist Catharina

Meine Ziel ist es, Ihnen durch mein Fachwissen, als zertifizierte Ernährungsberaterin, viele praktische Tipps an die Hand geben, damit auch Ihr Tier gesund und artgerecht ernährt werden kann.

Es ist keine große Hexerei, wenn man erstmal verstanden hat wie sich allein die Ernährung auf unsere Tiere auswirkt. Über meinen Artikel Deklaration kann jeder sein aktuelles Tierfutter checken und entscheiden ob er es wechselt oder nicht.

80% der Gesundheit (Immunzellen) liegt im Darm. Orientieren wir uns an der Natur und beherzigen „weniger ist mehr“, lösen sich viele Probleme wie von allein.

Du möchtest eine kostenlose & unverbindliche Ernährungsberatung?

Dann senden mir eine eMail an beratung(ae)fresstipp.de

Unsere Nahrung besteht aus 75% Feuchtigkeit, warum sollte das nicht auch so beim Hunde- oder Katzenfutter sein?

RUND UM DIE KATZE

Rolligkeit bei Katzen

Rolligkeit bei Katzen

Meine Katze ist rollig - was ist jetzt zu tun? Was löst Rolligkeit bei Katzen aus? Wie schnell kann eine Katze wieder rollig werden? Wie lange dauert die Rolligkeit bei Katzen? Sollte ich meine Katze streicheln, wenn sie rollig ist? Was beruhigt Katzen während der...

Die Katze, ein Wüstentier

Die Katze, ein Wüstentier

Die wenigsten Katzenbesitzer wissen, dass ihr Stubentiger als Wüstentier mit wenig Wasser auskommt. Eine Katze ist sogar in der Lage, wenn es gar kein Wasser gibt, über den Darm und die Nieren lebendswichtiges Wasser zurückzugewinnen.

Über ANIfit

Sie wollen mehr über ANIfit erfahren? Sich über Inhaltsstoffe und die Herstellung informieren? Dann habe ich eine ganze Menge wertvoller Informationen für Sie…

Zum Shop

Sie können sich jetzt einen 10% Rabatt-Gutschein sichern und das Futter testen.

FRESSTIPP10

 

Durchfall…?!

Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten warum Ihr Tier Durchfall haben könnte. Ein paar möchte ich Ihnen aufzeigen, bevor Sie in Panik geraten…

Die Informationen auf dieser Seite ersetzen in keinster Weise eine tierärztliche Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Tierarzt. Der Inhalt dieser Seite darf nicht als Ersatz für eine tierärztliche Behandlung benutzt werden.