Unsere Online-Vorträge
Unsere Vorträge bieten fundierte Informationen zu wichtigen Themen rund um die Gesundheit und Pflege von Haustieren – ganz ohne Produktwerbung. Sie werden in regelmäßigen Abständen wiederholt und sind auch für Personen konzipiert, die nur wenig Vorkenntnisse haben.
Egal, ob Sie ein neuer Haustierbesitzer sind oder einfach mehr über die Bedürfnisse Ihres Tieres erfahren möchten – unsere Vorträge sind leicht verständlich und praxisnah gestaltet.
Erweitern Sie Ihr Wissen und sorgen Sie so für das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihrer tierischen Begleiter. Unter dem Kalender finden Sie eine Übersicht und Kurzbeschreibung der Themen unserer Vortragsreihe:

DEKLARATION
Lesen & Verstehen von Tierfuttermittel-Etiketten
Unsere Vorträge zum Thema Deklaration helfen Ihnen, Tierfuttermittel-Etiketten korrekt zu lesen und zu verstehen. Erfahren Sie, welche Zutaten wichtig sind und wie Sie qualitativ hochwertiges Futter für Ihr Haustier auswählen können. Wir erklären die Bedeutung von Begriffen wie „Fleischmehl“ oder „tierische Nebenerzeugnisse“ und zeigen, wie Sie versteckte Zusatzstoffe erkennen. Diese Kenntnisse sind essentiell, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres zu gewährleisten.
PARASITEN
Endo- und Ektoparasiten – Zecken, Giardien, Würmer & Co.
Unsere Vorträge über Endo- und Ektoparasiten bieten umfassende Informationen zu Parasiten wie Zecken, Giardien und Würmern. Lernen Sie, wie Sie diese Parasiten erkennen und welche Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Wir erklären die Unterschiede zwischen Ektoparasiten, die auf der Haut leben, und Endoparasiten, die im Inneren des Wirts vorkommen. Erfahren Sie, welche Maßnahmen nötig sind, um Ihre Haustiere und sich selbst zu schützen.
DURCHFALL
Wann muss ich zum Tierarzt?
In unseren Vorträgen zum Thema Durchfall erfahren Sie, wann ein Tierarztbesuch notwendig ist. Wir erläutern die verschiedenen Ursachen von Durchfall bei Haustieren und geben Tipps, wie Sie erste Anzeichen richtig deuten können. Lernen Sie, welche Hausmittel hilfreich sein können und wann eine medizinische Behandlung unerlässlich ist. Diese Informationen sind wichtig, um die Gesundheit Ihres Tieres zu erhalten und ernsthafte Erkrankungen zu verhindern.
ZAHNSTEIN
Wie entsteht er, wie ist er behandelbar?
Unsere Vorträge über Zahnstein erklären, wie er entsteht und wie er behandelt werden kann. Erfahren Sie, welche Rolle Zahnhygiene bei Haustieren spielt und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Zahnstein vorzubeugen. Wir zeigen, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie regelmäßige Pflege die Zahngesundheit Ihres Haustieres verbessert. Gute Zahnhygiene ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden Ihres Tieres.
ALLERGIE ODER UNVERTRÄGLICHKEIT
Was ist der Unterschied?
In unseren Vorträgen über Allergien und Unverträglichkeiten bei Haustieren klären wir den Unterschied zwischen diesen beiden häufigen Gesundheitsproblemen. Erfahren Sie, welche Symptome typisch sind und wie Sie eine genaue Diagnose stellen können. Wir geben praktische Tipps zur Fütterung und Pflege, um Allergien und Unverträglichkeiten zu vermeiden. Diese Kenntnisse helfen Ihnen, das Wohlbefinden Ihres Haustieres zu verbessern.
ERNÄHRUNG
Unterschiedliche Möglichkeiten der Fütterung
Unsere Vorträge zum Thema Ernährung bieten einen Überblick über die verschiedenen Fütterungsmethoden für Haustiere. Erfahren Sie die Vor- und Nachteile von Trockenfutter, Nassfutter und Rohfütterung. Wir erklären, wie Sie eine ausgewogene Ernährung für Ihr Haustier sicherstellen und welche Fütterungsmethode am besten zu Ihrem Tier passt. Diese Informationen sind entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Haustieres.
Niereninsuffizienz
Mögliche Ursachen, Behandlung und Fütterungsmöglichkeiten
In unserem Vortrag erfahren Sie, wie die Nieren funktionieren und welche Auswirkungen eine Niereninsuffizienz auf den Körper hat. Ich erläutere die verschiedenen Stadien der Erkrankung, stelle mögliche Behandlungsansätze vor und erkläre, welche Ziele eine Nierendiät verfolgt. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps zur optimalen Fütterung, um die Nieren Ihres Hundes bestmöglich zu entlasten und seine Lebensqualität zu verbessern.
Die Bauchspeicheldrüse
Funktion und mögliche Auslöser für hohe Werte im Blutbild
In unserem Vortrag erfahren Sie, wie die Bauchspeicheldrüse funktioniert und welche Nährstoffe für ihre Gesundheit essenziell sind. Ich erläutere, welche Belastungsfaktoren eine Rolle spielen und wie Sie die Bauchspeicheldrüse gezielt unterstützen können. Zudem stelle ich aktuelle Studien zu alternativen Methoden vor, die neue Ansätze für eine bessere Balance und Funktion dieses wichtigen Organs bieten.
OFFENE SPRECHSTUNDE & KURSE IN HAMELN
In Zusammenarbeit mit der Tierärztin Betina Reinecke bieten wir eine offene Sprechstunde sowie themenbezogene Kurse für Hunde- und Katzenbesitzer an.
Offene Sprechstunde
Gesundheitsfragen rund um das Tier
Einmal im Monat laden wir Sie zu einer offenen Sprechstunde ein, bei der wir Themen wie Durchfall, Parasiten, Ernährung, Unverträglichkeit oder Allergie, Zahnstein, Zahngesundheit und andere häufige Anliegen besprechen. Nutzen Sie die Gelegenheit, in kleiner Runde von maximal 5 Teilnehmern Ihre Fragen zu stellen und wertvolle Tipps zur Vorsorge und Pflege zu erhalten.
Wann? Ein Dienstag im Monat, 19:00–20:00 Uhr
Kosten: 15€ pro Teilnehmer – max. 5 Teilnehmer
Wo? In der Praxis Betina Reinecke, Klütstraße, Hameln
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen!
Erste-Hilfe-Kurs
für Hunde und Katzen
Erlernen Sie in unserem Erste-Hilfe-Kurs die wichtigsten Handgriffe, um Ihrem Tier im Notfall schnell und sicher helfen zu können. Neben praktischem Wissen erhalten Sie einen kleinen Verbandskasten inklusive, optional sind auch mittlere oder große Erste-Hilfe-Taschen gegen Aufpreis erhältlich.
Wann? Nach Vereinbarung, 2 Stunden Kursdauer
Kosten: 75€ pro Teilnehmer – max. 8 Teilnehmer
Wo? In der Praxis Betina Reinecke, Klütstraße, Hameln
Anmeldung
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Teilnahme!